+49 6298 9270440
ESCOMAG
  • Unternehmen
    • Portfolio:
    • Arbeitsschutzmanagement
    • Energiemanagement
    • Informationssicherheit
    • Lieferantenmanagement
    • Qualitätssicherung
    • Qualitätsmanagement
    • Umweltmanagement
    • Prozesstechnik & Logistik
  • Schulungsakademie
    • Offene Seminare
      • Katalog
    • Berufsbegleitend
  • CSR-Monitoring
  • 8D Bericht
  • Downloads
  • Menü Menü

Katalog

DIN EN ISO 9001 Workshop zur Normenumsetzung

Seminar-Nr: 8705

Ziel des Seminars

Sie lernen in dieser Methodenschulung die Umsetzung der Norm DIN EN ISO 9001:2015 und die Inhalte zu verstehen und richtig zu interpretieren. Über Beispiele und gemeinsame Anregungen werden Sie auf die Auswirkungen für Ihr Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001 vorbereitet.

Inhalte

Anforderungen an Qualitätsmanagementsysteme DIN EN ISO 9001:2015
- Übersicht über die Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2018
- Anforderungen an das Managementsystem mit den Anforderungen zur Dokumentation und den Aufzeichnungen
- Betrachtung der Normenkapitel mit Beispielen zur Umsetzung:
- Qualitätsmanagementsystem
- Verantwortung und Verpflichtung der Leitung
- Management von Ressourcen
- Produktrealisierung
- Messung, Analyse und Verbesserung
- Maßnahmen und Aufgaben zum Aufbau des Managementsystems nach DIN EN ISO 9001:2018

Durch die verschiedenen Themengebiete erhalten Sie einen Gesamtüberblick und einen Leitfaden zur Umsetzung der Norm DIN EN ISO 9001:2015 für die Praxis.

Ihr Seminarnutzen

- Trainer mit über 19 Jahren Erfahrung und Praxis in der Automobilindustrie als Zertifizierungsauditor für IATF 16949, ISO/TS 16949 und ISO 9001, speziell im Qualitäts- und Lieferantenmanagement sowie im Energie- und Umweltmanagementbereich,
- Kenntnisse über aktuelle Anforderungen der Kunden und aus Audits fließen in unsere Schulungen mit ein,
- Regelmäßig aktualisierte und umfangreiche Schulungsunterlagen,
- Kleine Gruppen für optimalen Lernerfolg,
- Angenehme Lernatmosphäre,
- Konsequenter Praxisbezug mit Übungsaufgaben,
- Genügend Raum für Diskussionen mit dem Trainer und den Teilnehmern,
- Bester Service: Mittagessen, Getränke und Pausensnacks,
- Teilnehmerbescheinigung für das Seminar als Qualifikationsbestätigung.
- Oder Teilnahmezertifikat nach erfolgreich abgeschlossener Lernkontrolle als Wirksamkeitsprüfung.

Teilnehmerkreis

Beauftragte der obersten Leitung, Mitarbeiter und Führungskräfte im Bereich Qualitätsmanagement, Qualitätsbeauftragte, QMS Auditoren für First-, Second- und Third-Party Audits und auch Management-Assistenten, die bei der Einführung und Umsetzung der neuen Norm helfen bzw. direkt eingebunden sind.

Vorraussetzungen

Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.

Mitzubringendes Material

Rechner mit WLAN bzw. Online-Zugang erforderlich, bestenfalls bereits installierte Microsoft Teams.

Qualifikation

Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung als Qualifikationsnachweis und die Schulungsunterlagen als Handout im Ordner und als pdf-Version.

Dozent

Ihr Dozent ist Herr Enrico Schorradt, Möckmühl

Anerkannter QM-Auditor/Lead Auditor AQM-Auditor®-TÜV gemäß EOQ-Regelwerk, Zertifizierungsauditor und Kooperationspartner der TÜV SÜD Management Service GmbH und Dozent und Trainer an der DHBW Dualen Hochschu

Termin/Veranstaltungsort

Ihr Dozent ist Herr Enrico Schorradt, Möckmühl

Anerkannter QM-Auditor/Lead Auditor AQM-Auditor®-TÜV gemäß EOQ-Regelwerk, Zertifizierungsauditor und Kooperationspartner der TÜV SÜD Management Service GmbH und Dozent und Trainer an der DHBW Dualen Hochschu

30.09.2024

Online im virtuellen Klassenzimmer
1 Tag: Montag, 30.09.2024 von 9:00 – 16:30 Uhr

Zimmerreservierung

Nicht erforderlich.

Seminargebühr

290,- €

Teilnehmerunterlagen

Sie erhalten vor der Schulung:
- Schulungsunterlagen im pdf-Format oder als Ordner in Papierform vorab zugesandt.
- Übungsaufgaben und Beispiele vorab im Seminarpaket mit zugesandt.
- eine Einladung mit dem Link und den Zugangsdaten zum Online-Seminar.

Sie erhalten in der Schulung:
- Zeiten als Freiraum für den Erfahrungsaustausch, Wissenstransfer und zum Netzwerken

Hinweise

Maximale Teilnehmerzahl: 16
Das Seminar findet ab einer Teilnehmerzahl von mindestens 6 Teilnehmern statt.

Zahlungsbedingungen

Maximale Teilnehmerzahl: 16
Das Seminar findet ab einer Teilnehmerzahl von mindestens 6 Teilnehmern statt.

Die Teilnahmegebühr gilt immer pro Person, zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer und beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation mit Seminarunterlagen, ggf. ergänzende Vorlagen und Hilfsmittel. Die Teilnahmegebühr ist immer fällig nach Rechnungsstellung zum Veranstaltungsbeginn ohne Abzug.

Anmeldeschluss ist 14 Tage vor Seminarbeginn. Stornierungen bedürfen der Schriftform. Bei Stornierungen bis 30 Kalendertage vor Seminarbeginn entstehen Ihnen keine Kosten. Im Falle einer späteren Absage stellen wir 50 Prozent der Seminarkosten in Rechnung. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei Nichterscheinen ohne Absage oder Stornierung nach dem Anmeldeschluss die volle Teilnahmegebühr berechnen müssen, sofern nicht ein Ersatzteilnehmer gestellt wird.

Datenschutz

Hiermit erkläre ich mein Einverständnis, dass meine persönlichen Daten (Name, Adresse, Firmen- und Verbandszugehörigkeit) gemäß den Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (§ 3 BDSG) in unserer Kartei elektronisch gespeichert und zu weiteren Informations-/ Schulungs-Veranstaltungen genutzt werden. Die Daten werden ausschließlich von der ESCOMAG GmbH verwendet und nicht an Dritte weiter gegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Durch einen Widerspruch zur Datenspeicherung entstehen ihnen keine weiteren Kosten. Des Weiteren bin ich mit dem Abdruck meiner persönlichen Daten im Veranstaltungsteilnehmerverzeichnis einverstanden. Ich gestatte der ESCOMAG GmbH, diese Daten zum Versand des E-Mail-Newsletters und Angeboten per Post zu benutzen.


Anfrage / Anmeldung

    Verbindliche Anmeldung

    Datenschutz

    Seminare

    Katalog herunterladen

    Kontakt

    info@escomag.com
    +49 6298 9270440
    +49 171 2111350 (Germany)
    +43 664 99005769 (Austria)
    +41 79 6114889 (Switzerland)
    +36 70 560 4232 (Hungary)

    CSR Monitoring Portal

    All Contents © 2014-2024 Copyright by ESCOMAG GmbH. All Rights reserved. ESCOMAG®
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • AGB
    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen